- Damenbekleidung
- die(ohne Pl) ropa femeninopara oder de señora
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Max Mara — Fashion Group Rechtsform privat Gründung 1951 Sitz Reggio nell’Emilia, Italien Leitung Luigi Maramotti (Vorsitzender), Laura Lusuardi (Chefdesignerin) Umsatz … Deutsch Wikipedia
Bleyle — Bleyle’s Knabenanzüge Die Firma Bleyle mit Sitz in Stuttgart wurde 1889 gegründet und war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der größten deutschen Hersteller von Strickwaren. Das Unternehmen musste 1988 Konkurs anmelden, der… … Deutsch Wikipedia
Giorgio Armani — Moskau, Warenhaus GUM, Red Night Party 2009 Giorgio Armani (* 11. Juli 1934 in Piacenza, Italien) ist ein italienischer Modedesigner und Unternehmer. Das von ihm 1974 gegründete internationale Modeunternehmen trägt seinen Namen … Deutsch Wikipedia
Hennes & Mauritz — H M Hennes Mauritz AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN SE0000106270 Gründung … Deutsch Wikipedia
Daniel Hechter Paris — Daniel Hechter Rechtsform GmbH Gründung 1962 Sitz Miltenberg Umsatz 210 Millionen € Branche Mode … Deutsch Wikipedia
Alsterhaus — Das Logo des Warenhauses Alsterhaus, 2006 Das Alsterhaus ist ein 1911 eröffnetes … Deutsch Wikipedia
Bad Steben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Baumsche Fabrik — Blick von der Bundesallee in die Bembergstraße Die Baumsche Fabrik ist ein Gebäudeensemble im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld. Es sind die Fabrikgebäude der 1883 gegründeten Textilfabrik von Baum Kommandit Gesellschaft. Sie liegen in der Straße… … Deutsch Wikipedia
Beletz — Hans Beletz (* 30. Mai 1954 in Graz) ist ein österreichischer Künstler. Der 1954 in Graz geborene Beletz machte zuerst eine Einzelhandelskaufmannslehre und war ab 1980 Handelsvertreter für Damenbekleidung. In den 1980er Jahren begann er mit der… … Deutsch Wikipedia
Bernard Lazare — (* 15. Juni 1865 in Nîmes als Lazare Marcus Manassé Bernard; † 1. September 1903 in Paris) war ein französischer Journalist, Literaturkritiker und Anarchist jüdischer Abstammung. Bekannt wurde er im Zusamm … Deutsch Wikipedia
Betty Barclay — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1955 Sitz … Deutsch Wikipedia